Zum Inhalt gehen

Beliebte Produkte

Badestol med arm- og ryglænBadestol med arm- og ryglæn
ULTRALET NEU
ACTIVE TIM Ultraleichter Rollstuhl - 10,3 kg | TIMAGOACTIVE TIM Ultraleichter Rollstuhl - 10,3 kg | TIMAGO

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Hjælpemider til gangbesværede - Billige Hjælpemidler

HILFSMITTEL FÜR GEHBEHINDERTE

Mehr Freiheit durch Mobilitätshilfen.Hilfsmittel für Gehbehinderte sind wertvolle Begleiter im Alltag. Sie helfen Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit, sich sicher und selbstständig fortzubewegen. Von Rollatoren über Krücken bis hin zu Rollstühlen gibt es viele Möglichkeiten, die Lebensqualität zu verbessern. Diese Hilfsmittel für Gehbehinderte unterstützen nicht nur die Mobilität, sondern fördern auch die aktive Teilnahme am sozialen Leben.

73 Produkte

Sortieren nach

73 Produkte

Filter

Tiltbar kørestol med hovedstøtte | TIMAGOTiltbar kørestol med hovedstøtte | TIMAGO
Premium hovedpude i memoryskumPremium hovedpude i memoryskum
Transport letvægtskørestol | MOBIAKTransport letvægtskørestol | MOBIAK
APOLLO el-scooter - foldbar | MOBIAKAPOLLO el-scooter - foldbar | MOBIAK
Standard hovedpude i memoryskum og gel - med Aloe VeraStandard hovedpude i memoryskum og gel - med Aloe Vera
NACHHALTIGE WAHL
Carrycruiser indkøbstrolley SKY ROSE | ReisenthelCarrycruiser indkøbstrolley SKY ROSE | Reisenthel
Lutpude - trykaflastende og ergonomiskLutpude - trykaflastende og ergonomisk
Bestseller
CPAP hovedpude - memoryskum og ergonomiskCPAP hovedpude - memoryskum og ergonomisk
ULTRALET 3 RÄDER
RAPID trehjulet rollator | TIMAGORAPID trehjulet rollator | TIMAGO
ULTRALET
MOBILE TIM transportkørestol | TIMAGOMOBILE TIM transportkørestol | TIMAGO
ELEGANT - højdejusterbar stok, brunELEGANT - højdejusterbar stok, brun
ELEGANT - højdejusterbar stok, sølvELEGANT - højdejusterbar stok, sølv
WALKER - Foldbart gangstativ med hjul | TIMAGOWALKER - Foldbart gangstativ med hjul | TIMAGO
DIE LEICHTESTE DER WELT
SITGO - 11,6 kg elektrisk letvægtskørestol i kulfiber | SITGOSITGO - 11,6 kg elektrisk letvægtskørestol i kulfiber | SITGO
ROLLER - Foldbart gangstativ med hjul og håndbremserROLLER - Foldbart gangstativ med hjul og håndbremser
EKSTRA batteri til SITGO elektrisk letvægtskørestolEKSTRA batteri til SITGO elektrisk letvægtskørestol
Ausverkauft
Rejsetaske til SITGO elektrisk letvægtskørestol
ULTRALET
MOBILE TIM PLUS transportkørestol | TIMAGOMOBILE TIM PLUS transportkørestol | TIMAGO
NEU
CRUISER - rollator med fod - og knæstøtte | TIMAGOCRUISER - rollator med fod - og knæstøtte | TIMAGO
JOYSTICK FÜR BEGLEITER AIR WHEELS
POWER TIM elektrisk kørestol inkl. joystick til ledsager | TIMAGOPOWER TIM elektrisk kørestol inkl. joystick til ledsager | TIMAGO
AIR WHEELS NEU
RANGER AIR BLACK rollator med lufthjul | TIMAGORANGER AIR BLACK Rollator mit Luftreifen | TIMAGO
Ausverkauft
MOBILITY 210 el - scooter - 350W, foldbar | MORETTIMOBILITY 210 el - scooter - 350W, foldbar | MORETTI
INDOOR
SOLE indendørs letvægtsrollator | MORETTISOLE indendørs letvægtsrollator | MORETTI
HOHES BENUTZERGEWICHT HÖHENVERSTELLBARER SITZ
FEBE XL rollator | MORETTIFEBE XL rollator | MORETTI
FEBE XL Rollator | MORETTI AngebotCHF 339.00

Stabilität und Sicherheit im Alltag

Gute Mobilitätshilfen bieten zuverlässigen Halt und machen das Gehen sicherer. Sie verringern die Gefahr zu stürzen und stärken das Vertrauen beim Laufen. Ob zu Hause oder unterwegs – mit der passenden Unterstützung können Gehbehinderte ihren Alltag leichter meistern und sich sicherer fühlen. Leichtgewichtige Rollstühle und bequeme Wanderstöcke sind Beispiele für Hilfsmittel, die Stabilität und Komfort vereinen.

Komfort und Lebensqualität steigern

Mobilitätshilfen erleichtern das tägliche Leben und erhöhen den Komfort. Sie ermöglichen es, länger aktiv zu bleiben und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Mit dem richtigen Hilfsmittel, sei es ein Einkauftstrolley oder ein elektrischer Rollstuhl, können Betroffene selbstständig einkaufen, Freunde besuchen oder spazieren gehen. So bewahren sie ihre Unabhängigkeit und verbessern ihre Lebensqualität spürbar.

Hilfsmittel für verschiedene Mobilitätsbedürfnisse

Es gibt viele verschiedene Arten von Hilfsmitteln für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Jedes ist für bestimmte Bedürfnisse und Situationen gedacht. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Optionen:

Unterstützung beim Gehen und Stehen

Viele Hilfsmittel machen das Gehen und Stehen leichter. Leichtgewicht-Rollatoren sind ideal für den täglichen Gebrauch. Sie geben Halt und lassen sich leicht steuern. Für längere Wege draußen eignet sich ein Rollator für den Außenbereich besonders gut. Diese haben oft größere Räder für mehr Stabilität auf unebenem Boden. Gehstöcke und Krücken geben zusätzlichen Halt und verteilen das Gewicht. Leichtgewichtsrollstühle sind eine gute Wahl für Menschen, die längere Strecken nicht mehr zu Fuß schaffen. Für Einkäufe gibt es spezielle Einkaufstrolleys, die das Tragen schwererer Einkäufe erleichtern. Jedes dieser Hilfsmittel hat seine Vorteile und kann je nach persönlichen Bedürfnissen ausgewählt werden. So finden Betroffene die passende Unterstützung für mehr Beweglichkeit im Alltag.

Ergonomie und Anpassungsfähigkeit

Ergonomisches Design und Anpassungsmöglichkeiten sind sehr wichtig für den Komfort und die Wirksamkeit von Ganghilfsmitteln. Diese Produkte sind so gestaltet, dass sie gut auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer eingestellt werden können. Das verbessert die Lebensqualität von Menschen mit Gehbehinderungen spürbar.

Individuelle Einstellungsmöglichkeiten

Viele Hilfsmittel lassen sich auf verschiedene Arten anpassen. Dazu gehören höhenverstellbare Griffe bei Rollatoren, verstellbare Sitze bei Rollstühlen und flexible Stützen bei anderen Mobilitätshilfen. Diese Funktionen ermöglichen es, die Hilfsmittel genau auf die Körpergröße und -haltung einzustellen.

  • Einfacheres Lenken und Bewegen
  • Weniger Ermüdung bei längerem Gebrauch
  • Leichterer Transport
  • Mehr Selbstständigkeit
  • Weniger Belastung für Gelenke und Muskeln
  • Bessere Eignung für den Alltag

Leichte Materialien wie Aluminium bei Hilfsmitteln für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bringen viele Vorteile mit sich. Hier sind die wichtigsten:

Häufig gestellte Fragen

Bei der Auswahl von Mobilitätshilfen ist es wichtig, auf ergonomische Aspekte und Anpassungsmöglichkeiten zu achten. Diese Faktoren tragen erheblich dazu bei, die Selbstständigkeit zu verbessern und den Alltag zu erleichtern. Wenn man diese Punkte berücksichtigt, findet man leichter das richtige Hilfsmittel und kann die Lebensqualität deutlich steigern.

Leichtgewichtige Materialien für eine mühelose Handhabung

Die richtige Pflege und Wartung von Hilfsmitteln ist wichtig, damit sie lange halten und zuverlässig bleiben. Regelmäßiges Reinigen mit milder Seife und einem weichen Tuch hält Hilfsmitteln sauber und hygienisch. Bewegliche Teile sollten ab und zu geölt werden, damit sie gut funktionieren. Prüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben und Verbindungen fest sitzen. Bei Rollatoren sollten Sie auf den richtigen Reifendruck achten und die Reifen auf Abnutzung prüfen. Wanderstöcke sollten stabil sein und intakte Gummikappen haben. Auch Einkaufsstrolleys brauchen regelmäßige Pflege, um gut zu funktionieren. Wenn Sie unsicher sind oder technische Probleme haben, fragen Sie am besten einen Fachmann um Rat. Gute Wartung macht die Hilfsmittel nicht nur sicherer, sondern lässt sie auch länger halten. So bleiben sie zuverlässige Helfer im Alltag und unterstützen die Mobilität bestmöglich. Für besondere Anforderungen bieten Elektrorollstühle zusätzliche Bewegungsfreiheit, während Rampen & Türschwellen den Zugang erleichtern können.

Pflege und Wartung von Hilfsmitteln

Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die häufig zu Hilfsmitteln für Menschen mit Gehbehinderung gestellt werden. Diese Informationen helfen Ihnen, die richtige Unterstützung für Ihre Bedürfnisse zu finden und Ihren Alltag zu erleichtern.

Wie wähle ich das richtige Hilfsmittel aus?

Die Wahl des passenden Hilfsmittels hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Denken Sie an Ihre körperliche Verfassung, wo Sie das Hilfsmittel nutzen möchten und was Sie täglich machen. Rollatoren für Innenräume sind vielseitig einsetzbar und geben beim Gehen guten Halt. Für Menschen, die sich nur eingeschränkt bewegen können, sind Leichtgewichtsrollstühle oft eine gute Wahl. Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, um die beste Lösung für Ihre speziellen Anforderungen zu finden.